Nachdem viele Experten den Untergang der ehemaligen 250er Klasse befürchtet haben und andere von einem Einheitsbrei aus Einheitsmotoren und Einheitsreifen gesprochen haben, hat uns die 1. Saison der neuen Moto2 eines bessern belehrt. Denn die Rennen waren spannend und abwechslungsreich, nicht zuletzt dank 9 verschiedene Sieger und viele verschiedene Chassishersteller. Doch dass die neue Klasse sehr kostengünstig sein soll, stimmt nur zum Teil. Denn mit Teams wie Scot-Racing, Banderas-Racing oder Holiday Gym sind doch recht namhafte Mannschaften wegen finaziellen Problemen bzw. fehlende Sponsoren abgesprungen. Doch das mit 40 Mann wirklich große Starterfeld zeigt der Motorradwelt, dass es um einiges leichter ist, ein Moto2 Team auf die Beine zu stellen als ein 250er Team. Doch wie schon erwähnt, waren die meisten Rennen das Highlight am jeweiligen Wochenende. Auch wenn man nicht vergessen sollte, dass die 250er auch sehr spannende Rennen geliefert hat. Vor allem an der Spitze ging es oft sehr heiß zu. Ich erinnere mich an Pedrosa vs. Porto vs. de Puniet oder Lorenzo vs. Dovizioso vs. de Angelis oder Bautista vs. Simoncelli vs. Barbera und, und, und. Aber was in der Moto2 für eine Aktion geboten wurde, bekommt man sonst im Motorsport (fast) nirgends zu Sehen. Ein negativer Punkt sind dabei noch die vielen Stürze (nicht zu vergessen Misano). Aber vielleicht wird zumindest das Anfangschaos durch die neue Startreihen-Regel verbessert. Aus deutscher Sicht verlief die Saison 2010 auch nicht schlecht: Mit Stefan Bradl und Arne Tode hatten wir - im Gegensatz zu den letzten 250er Jahren - 2 Fahrer am Start. Und auch mit Kalex stand ein deutsches Motorrad in der Startaufstellung. Der Höhepunkt für uns Deutschen war mit Sicherheit Bradls Sieg in Estoril.
Durch diese ereignisreichen Vorfälle im vergangenen Jahr hoffen wir, dass die nächste Saison nicht langweiliger wird. Und mit Neukirchner und Bradl haben wir auch was zum Daumen drücken. Doch die Frage ist, wer nach Toni Elias das Heft in die Hand nimmt. Favouriten gibt es viele, aber nur einer kann Weltmeister 2011 werden...?
In der MotoGP einen klaren Favoriten zu nennen ist sehr schwierig. Doch in der Moto2 ist diese Frage noch viel schwieriger zu beantworten! Wie du schon gesagt hast, die Rennen sind jeweils interessant, darauf freue ich mich, egal wer gewinnt. Es gibt in der Moto2 so viele sympatische Fahrer, denen ich es gönnen mag, ich geniesse einfach nur die Rennen und freue mich mit dem Sieger
Vom Fahrstil her gefällt mir allerdings Kenan Sofuoglu am besten
Ich finde die Moto2 genau richtig. Mehr Action geht doch nicht, wenn man vom Tot traurigen Drama absieht. Ob da jetzt Motorradfirmen oder Rennmaschinenhersteller fahren ist mir sowas von Schnurzpiepe. Im Gegenteil. So kommen eben die ganzen kleineren Edelschmieden mal zum Zuge und nicht nur die Giganten. Vielleicht hätte man den Motorenhersteller freistellen können. Also wer zB mit Kawa Motor fahren will der soll das auch tun. Aber letztendlich interessiert es mich nicht die Bohne das da ein Honda Motor eingebaut ist. Ich sehe da auch nur die Erbauer der Maschinen und die Fahrer. Eigentlich interessiert mich die Erbsenzählerei noch weniger. Ich sehe gute Fahrer die es sich richtig geben und genug Rennaction. Was will man mehr. Gut, ich hätte gerne MZ unter den Top Ten.
Zitat von PowerslideDie Moto2 ist das beste was dem GP hatte passieren können. Das Marketing machen alle etablierten Hersteller ausschliesslich über die MotoGP, deshalb werden bald auch Aprilia und BMW auftauchen ...
Ich würde sogar so sagen: Die Moto2 ist das beste, was dem Marketing passieren konnte. Denn das spielt sich ausschliesslich in der MotoGP ab.
Zitat von Powerslidedie Teams und Hersteller davon, weil sich niemand mehr den Rüstungswahnsinn leisten kann. Egal, das ist eine andere Baustelle.
3 Simone Corsi ITA Ioda Racing Project IODA 4 Randy Krummenacher SWI GP Team Switzerland Kiefer Racing KALEX 9 Kenny Noyes USA Avintia-Stx FTR 10 Fonsi Nieto SPA G22 Racing Team MORIWAKI 12 Thomas Luthi SWI Interwetten Paddock M2 Racing SUTER 13 Anthony West AUS MZ Racing Team MZ-RE HONDA 14 Ratthapark Wilairot THAI SAG Team FTR 15 Alex De Angelis RSM JIR Moto2 MOTOBI 16 Jules Cluzel FRA Forward Racing SUTER 21 Javier Fores SPA Mapfre Aspar Team SUTER 25 Alex Baldolini ITA Forward Racing SUTER 29 Andrea Iannone ITA Speed Master SUTER 34 Esteve Rabat SPA Blusens-STX FTR 35 Raffaele De Rosa ITA G22 Racing Team MORIWAKI 36 Mika Kallio FIN Marc VDS Racing Team SUTER 38 Bradley Smith GBR Tech 3 Racing TECH 3 39 Robertino Pietri VEN Italtrans Racing Team SUTER 40 Aleix Espargaro SPA Pons Racing PONS KALEX 44 Pol Espargaro SPA HP Tuenti Speed Up SPEED UP 45 Scott Redding GBR Marc VDS Racing Team SUTER 49 Kev Coghlan GBR Motorsport 69 FTR 51 Michele Pirro ITA Gresini Racing Moto2 MORIWAKI 53 Valentine Debise FRA Speed Up SPEED UP 54 Kenan Sofuoglu TUR Technomag-CIP SUTER 60 Julian Simon SPA Mapfre Aspar Team SUTER 63 Mike Di Meglio FRA Tech 3 Racing TECH 3 64 Santi Hernandez COL SAG Team FTR 65 Stefan Bradl GER Viessmann Kiefer Racing KALEX 68 Yonny Hernandez COL Blusens-STX FTR 71 Claudio Corti ITA Italtrans Racing Team SUTER 72 Yuki Takahashi JPN Gresini Racing Moto2 MORIWAKI 75 Mattia Pasini ITA Ioda Racing Project IODA 76 Max Neukirchner GER MZ Racing Team MZ-RE HONDA 77 Dominique Aegerter SWI Technomag-CIP SUTER 80 Axel Pons SPA Pons Racing PONS KALEX 88 Ricky Cardus SPA QMMF Racing Team MORIWAKI 93 Marc Marquez SPA Team Catalunya Caixa Repsol SUTER 95 Mashel Al Naimi QAT QMMF Racing Team MORIWAKI